19. April 2021
„Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas.“ Immanual Kant Glücklich und unglücklich sein ist ein Gefühl. Ob absichtlich oder nicht, wir alle […]
19. April 2021
Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO), “ist die mentale Gesundheit nicht durch die alleinige Abwesenheit psychischer Erkrankungen definiert; das seelisches Wohlbefinden trägt wesentlich zum allgemeinen Gesundheitszustand bei”. […]
14. April 2021
Wir leben seit mehr als einem Jahr unter Pandemiebedingungen. Der Erlösung versprechende Impfstoff fließt indes nur schleppend. Für viele von uns Grund genug, um Trübsal […]
12. April 2021
Für Eltern ist es einfach, die körperlichen Bedürfnisse ihres Kindes zu erkennen. Die mentalen und emotionalen Bedürfnisse eines Kindes sind jedoch möglicherweise nicht so offensichtlich. […]
29. März 2021
Mentale Stärke kannst du trainieren. Werde mental und emotional stark – mit Mentaltraining im Fussball. Ich zeige Dir wie Du Deine Leistung langfristig steigern kannst, […]
24. März 2021
Die Krise bedeutet einen immensen Kraftakt und man darf nicht vergessen, dass jede und jeder von uns gerade einige Krisen gleichzeitig bewältigen muss: wirtschaftliche Folgen […]
24. März 2021
Schauen wir uns Möglichkeiten an, wie Sie den Flow-Zustand auslösen und Ihre Leistung auf ein höheres Leistungsniveau bringen können. Inhalte Motive finden Klare, interessante, positive […]
10. März 2021
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie viel zu viel Zeit in Besprechungen verbringen, damit sind Sie nicht alleinJ. Die meisten von uns kennen das […]
8. März 2021
Wie Sie Kindern positives Denken und mentale Stärke vermitteln können Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Eltern lieben es, wenn Ihre Kinder mit Glück, […]
8. März 2021
Im Podcast ein paar Gedanken zum Thema „Was macht einen guten Coach aus“. Empathie Beziehung steht über allem. Selbstreflexion als Coach Freude an Weiterbildung Sicherheit […]
22. Februar 2021
1) Hab´ immer eine Vision und Ziele Wo wollen Sie hin? Welche Vision und Ziele haben Sie? Sind Sie wirklich fokussiert auf Ihre Ziele? Wo […]
22. Februar 2021
Wenn man über einen zu langen Zeitraum nonstop umher hastet, arbeitet und noch mehr umher hastet, dann bekommt man irgendwann die Quittung dafür. Sich gut […]
15. Februar 2021
Wie stellen wir sicher, dass wir nicht in diese nicht hilfreichen negativen, lähmenden, destruktiven Gedanken hineingezogen werden und verhindern, dass sie zu Gefühlen, Emotionen werden […]
12. Februar 2021
Das Selbstwertgefühl hängt davon ab, wie wertvoll sich Ihr Kind fühlt. Wenn Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, Stärken, Fähigkeiten, Stärken und Talente zu erkennen, können […]
1. Februar 2021
„Es ist im Leben die größte Herausforderung, mit den Niederlagen richtig umzugehen.“ Jürgen Klopp nach der BVB-Niederlage im DFB-Pokalfinale […]
1. Februar 2021
Bei jeder Golfrunde bzw. im Golftraining mache ich eine Reihe von schlechten Schlägen. Das liegt nicht daran, dass ich den Ball fett oder dünn schlage, […]
25. Januar 2021
Die Krise bedeutet einen immensen Kraftakt und man darf nicht vergessen, dass jede und jeder von uns gerade einige Krisen gleichzeitig bewältigen muss: wirtschaftliche Folgen […]
25. Januar 2021
Begriffsklärung Selbstvertrauen www.wissen.de: „Selbst|vertrauen: „Vertrauen zur eigenen Kraft, zu den eigenen Fähigkeiten“ Das Psychologische Wörterbuch von Häcker und Stapf (2004, S. 851) unterscheidet Selbstvertrauen und […]
18. Januar 2021
Ich schreibe meinen Blog, um mein Wissen, meine Erfahrungen, persönlichen Gefühle und Probleme zu teilen. Durch das Schreiben dieser Beiträge lerne ich viel dazu über […]
11. Januar 2021
Viele Führungskräfte kommen im Bett nicht zur Ruhe, denken über die Arbeit nach und können nicht einschlafen oder durchschlafen. Wie kann ich abschalten? Wie stoppe […]
11. Januar 2021
Kennen Sie die genialen ABC Listen nach Vera Birkenbihl? Die Technik erinnert an „Stadt-Land-Fluss“. Hier ist heute dicker Nebel. Was tun? Netflix? – Nein, habe […]