
Mentaltraining im Sport
Der Podcast für deine persönliche Bestleistung
Der Podcast „Mentaltraining im Sport“ begleitet Sportler, Profisportler, Weltklasseathleten, Amateure, Trainer, Co-Trainer, Golflehrer, Jugendwarte, … mental dabei, am Tag X Ihre Bestleistung abrufen zu können.
Im heutigen Spitzensport sind körperliche Verfassung, Fitness, Taktik und Technik bei allen Sportlern auf sehr ähnlichem Niveau. In kritischen Situationen zweier gleichwertiger Gegner entscheidet immer der mental und emotional Stärkere das Match für sich. Kein Sportler, keine Mannschaft kann es sich mehr leisten, diesen Bereich unberücksichtigt zu lassen – stressresistente, selbstbewusste, konzentrierte und in sich ruhende Sportler sind gefragt. Mentale Stärke ist aber auch die Grundlage für Erfolg in vielen anderen Lebensbereichen.
Erfolg, Siege, stabile Wettkampfleistungen und optimale Leistungsfähigkeit im Sport beruhen auf unserer inneren Einstellung und Haltung, auf Zielfokussierung, dem Glauben an sich, dem sorgsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen, unserem Selbstbewusstsein, dem richtigen Umgang mit unseren manchmal sehr belastenden Emotionen, unserer körperlichen Verfassung und nicht zuletzt auf der Fähigkeit, sich zu entspannen.
In diesem Podcast „Mentaltraining im Sport“ hören Sie viele praktische Beispiele aus dem Sport, Denkanstöße, Tipps und mentale Übungen.
Einsteiger wie erfahrene Sportler verschiedenster Sportarten und Trainer können von diesem Podcast profitieren. Ein Muss für jeden Sportler und Trainer – aber nicht nur: Jeder profitiert von diesem Podcast „Mentaltraining im Sport„.

Short Description
Was genau ist Druck? Wie wird Druck erzeugt? Was können Sportler tun, um unter Druck bessere Leistungen zu erbringen?
Druck entsteht dadurch, wie Sie ein bestimmtes Sportereignis wahrnehmen.
Wie Sie ein Sportereignis sehen, bestimmt Ihre innere Reaktion. Sehen Sie die Situation als Herausforderung oder als Bedrohung? Letztendlich bestimmt Ihre Wahrnehmung des Wettkampfes, wie Sie auftreten.
Weitere Inhalte
- Verstehen, wie man sich selbst den Druck macht
- Selbstvertrauen aufbauen, Selbstzweifel ausschalten
- Fokus auf Handlungen, nicht auf das Ergebnis
- Erwartungen an sich und andere überprüfen
- Gründe für die Ausübung des Sports
<< Mehr dazu im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke!!!
Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Sie mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlassen und Sie diesen Podcast abonnieren. Schön, wenn Sie mir und dem Podcast treu bleiben und mich weiterempfehlen.
Der Beitrag Was können Sportler tun, um unter Druck bessere Leistungen zu erbringen? erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.


Ihr Gratis E-Book!
Lernen Sie mentale Techniken kennen und wenden Sie diese als Sport Mental Coach selbst an!
Inhalte:
- Was ist eigentlich Sportmentalcoaching?
- Inhalte eines Sportmentalcoachings
- Vision, Ziele, Zwischenziele, POSITIVer Zielrahmen
- uvm.