In diesem Blogartikel werden wir uns ansehen, was ein SMART Ziel ist. Ich werde Ihnen auch einige Beispiele für SMART Ziele geben.
SMART Ziele
Sie können leicht unterschiedliche Variationen finden, aber dies ist die Kombination, die ich am effektivsten finde.
Machen Sie Ihre Ziele SPEZIFISCH
Ziele so konkret, eindeutig, präzise und spezifisch wie möglich formulieren.
Verallgemeinerungen, Unklarheiten, vage Ziele erzielen vage Ergebnisse. Spezifische Ziele sind viel einfacher zu bearbeiten.
Ein Ziel könnte sein: Ich werde jede Woche für meinen Blog mindestens 7.000 Wörter schreiben.
Im besten Fall wird das Ziel in einem einzelnen, prägnanten, konkreten Satz formuliert, der es genau auf den Punkt bringt. Ein vages Ziel wäre: „Ich werde mehr schreiben.“
1 weiteres Wort ist mehr, 100.000 Wörter sind mehr.
Dieses Ziel wird Ihnen nicht weiterhelfen oder Sie motivieren.
Ihr Ziel muss MESSBAR sein
Ein messbares Ziel hat einen klaren Zeitpunkt, an dem Sie wissen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Zum Beispiel werde ich dieses Jahr 50 Blog-Beiträge schreiben. Ich kann meine Fortschritte jede Woche und jeden Monat verfolgen und werde genau wissen, wann ich dieses Ziel erreicht habe.
Weiteres Beispiel: „Ich steigere bis 31.12.2020 meinen Umsatz um zehn Prozent.“ Nicht: „Ich verdiene mehr Geld.“
Wenn Ihre Ziele vage sind, haben Sie keinen klaren Zeitpunkt, an dem Sie wissen, dass Sie das Ziel erreicht haben. ► Woran genau merke ich, dass ich das Ziel erreicht habe?
Ihr Ziel muss aktionsorientiert, attraktiv sein
Das Ziel wird positiv und aktionsorientiert formuliert. Ihr Ziel sollte Ihnen angenehme Gefühle wie Vorfreude bereiten.
We will contact you soon.
Ist Ihr Ziel erreichbar?
Ich liebe wirklich große Ziele – think big! – und ich bin die letzte Person, die sagt, dass etwas nicht erreichbar ist. Und doch ist es wichtig, sich zu fragen, ob das Ziel für mich erreichbar ist.
Wenn ich mir zum Beispiel das Ziel gesetzt habe, nächste Woche einen Marathon zu laufen, NEIN, das Ziel ist nicht erreichbar. Ich habe überhaupt kein Training absolviert und selbst 10 Kilometer zu laufen wäre für mich momentan nicht möglich (nach einem Abriss des Innenmeniskus im August 2020). Nein, das Ziel ist für mich nicht erreichbar.
Wenn ich mir das Ziel gesetzt habe, in 2021 einen Marathon zu laufen, ist das erreichbar. Ich kann jetzt mit dem Training beginnen und meine Kraft aufbauen und Laufzeit steigern.
Ist Ihr Ziel RELEVANT?
Ist Ihr Ziel für das Leben relevant, das Sie sich für sich wünschen?
Planen Sie Ihr Ziel zeitlich bindend
Geben Sie Ihrem Ziel eine Frist, einen zeitlichen Rahmen, eine Deadline. Für viele von uns ist dies unglaublich wichtig.
Wenn ich beispielsweise ein Buchprojekt hatte, das ich durchführen wollte, und mir 12 Monate Zeit dafür gab, verschob ich das Schreiben ständig.Wenn ich Buchprojekt und eine Frist von sechs Monaten hatte, um es innerhalb eines halbes Jahres fertigzustellen, stellte ich es fertig. Eine Frist führt häufig zu Druck, der erforderlich ist, um loszulegen und ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen.
Wenn Sie ein Ziel haben, das sich über einige Jahre erstreckt, empfehle ich Ihnen, Ihr Ziel in Etappenziele zu zerlegen. Was kann ich innerhalb eines Jahres, eines Monats, erreichen.
Wenn Sie beispielsweise innerhalb der nächsten vier Jahre ein eigenes Schiff kaufen möchten, könnte Ihr Ziel für dieses Jahr sein: Ich werde in diesem Jahr 20.000 € für den Schiffskauf sparen.
SMART – Methode Beispiel: So funktioniert die Zielsetzung
Du musst eine Hausarbeit für dein Zertifikat Entspannungspädagoge schreiben.
Ich werde bis Ende des Jahres 50 Blog-Beiträge schreiben.
Ich habe das Geld, um mir bis zum 31. Juni 2022 ein neues, schwarzes Firmenauto, Marke: BMW, zu kaufen.
Am 31.12.2020 werde ich mein Idealgewicht von 70 kg erreichen.
Ich hoffe, Sie haben meine Beispiele hilfreich gefunden.
Ich persönlich finde SMART-Ziele eine sehr effektive Möglichkeit, Ziele zu setzen.
Weitere Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele
POSITIVer ZielrahmenPodcast „Erfolgreich Ziele erreichen“
Video „Gründe, warum du dein Ziel noch nicht erreicht hast“
Erfolg im Verkauf: Zielcollage und Motivationsposter
Mentale Stärke: Ziele verlangen nach Entschlossenheit
Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen Beitrag überall dort teilen, wo Sie können. Danke
© Ihre Antje Heimsoeth, Mental Coach, Business-Coach, „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS)