
Im Rampenlicht erfolgreich sein: Wie man unter Druck Top Leistungen erbringt
30. Juni 2025Negative Gewohnheiten, die Deine Leistung unter Druck sabotieren könnten

Podcast (sport): Play in new window | Download
Abonniere meinen Podcast: Apple Podcasts | Spotify | Android | Email | RSS
Druck kann motivieren oder deprimieren.
Viele Sportler und Trainer tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können.
In dieser Podcastfolge entlarve ich negative Gewohnheiten – und zeige, wie sie überwunden werden können.
1) Gewohnheit Negative Selbstgespräche
2 Gewohnheit Fehlende Routine am Wettkampftag
3) Gewohnheit Drucksituationen im Training vermeiden
4) Schlechte Atemtechnik: Bei Angst beschleunigt sich die Atmung und wird flach. Flache Atmung verstärkt Stressreaktionen und beeinträchtigt klares Denken.
5) Mentales Training vernachlässigen
Fazit
Negative Gewohnheiten beeinträchtigen deine Leistung, doch Bewusstsein gibt die Kontrolle zurück.
- Ersetze negative Selbstgespräche durch Affirmationen,
- etabliere feste Routinen,
- trainiere unter Druck,
- kontrolliere deine Atmung
- nutze Visualisierung.
Du kannst Druck meistern, anstatt dich von ihm beherrschen zu lassen.
Bist du bereit, Druck zu überwinden und dein Potenzial zu maximieren? Wähle eine Gewohnheit, die du noch heute verbessern möchtest, und spüre sofort den Unterschied.
► Einzelcoaching, Online oder im Präsenz: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sportcoaching/
<< Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk!
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke!