
Die Angst vor dem Erfolg
2. Mai 2025Tipps für Coaches

Podcast: Play in new window | Download
Abonniere meinen Podcast: Apple Podcasts | Spotify | Android | Email | RSS
Viele Menschen denken, dass es beim Coaching um große, dramatische Durchbrüche geht. Die Art, bei der ein Klient plötzlich alles erreicht, alle (mentalen) Hindernisse überwindet und sich über Nacht in einen souveränen Menschen voller Selbstvertrauen verwandelt.
Klingt toll, oder?
Aber in Wirklichkeit … funktioniert High Performance so nicht.
Die größten Erfolge kommen von kleinen, wiederholbaren Veränderungen – kleinen Anpassungen, die sich im Laufe der Zeit summieren.
Tipp Nr. 1: Hören Sie als Coach auf, Antworten zu geben – stellen Sie bessere W-Fragen.
Tipp Nr. 2: Verfolgen Sie nicht nur Ergebnisse, sondern Prozesse und Fortschritte.
Tipp Nr. 3: Beim Coaching geht es nicht darum, Menschen mit noch mehr Informationen zu überschütten. Es geht darum, Klienten zu helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Noch eine wichtige Bitte: Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke.