Selbstmotivation: Sei still, Schweinehund - 7 effektive Methoden - Antje Heimsoeth
Selbstmotivation: Sei still, Schweinehund – 7 effektive Methoden
7. Oktober 2019
Mindset: Morgenrituale - Antje Heimsoeth
Mindset: Morgenrituale
14. Oktober 2019
Selbstmotivation: Sei still, Schweinehund - 7 effektive Methoden - Antje Heimsoeth
Selbstmotivation: Sei still, Schweinehund – 7 effektive Methoden
7. Oktober 2019
Mindset: Morgenrituale - Antje Heimsoeth
Mindset: Morgenrituale
14. Oktober 2019

Feedback geben – So geht´s …

Feedback geben – So geht´s … - Antje Heimsoeth

Oscar Wilde sagte einst „Ich möchte die Kritik ein Schaffen aus Geschaffenem nennen“.

Feedback geben bedeutet eine Rückmeldung auf eine erbrachte Leistung, eine Äußerung oder ein Verhalten und schafft die Voraussetzung dafür, zu wissen, ob etwas fortsetzungs- oder verbesserungswürdig ist.

  • Die eigene Haltung und Einstellung beim Feedback geben
  • Trenne Sache von der Person
  • Formuliere Ich-Botschaften
  • Sandwich-Methode
  • Zeitpunkt: Wann gebe ich am besten Feedback? Unmittelbar – zeitnah.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mögliche Auswirkungen von Feedback

Mögliche Auswirkungen von Feedback - Antje Heimsoeth

Diese Artikel finden andere Leser auch interessant:

Feedback geben: Feedback für die eigene Weiterentwicklung
Warum Aktives Zuhören ein entscheidendes Führungsinstrument ist

Coaching Basis Seminar: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/coaching-basis-seminar/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert