Onlinecoaching Antje Heimsoeth mental Mentaltraining
Online-Coaching
13. November 2015
Kommunikation im Reitunterricht Kommunikationstraining Heimsoeth Academy
Mental Coaching für Reitlehrer
11. Januar 2016
Online Workshop – Frei von Angst reiten

Für alle Reitweisen geeignet – Sofort anwendbar & praxiserprobt

Online Workshop – Frei von Angst reiten

Wie wäre das? Reiten frei von Angst!

Angst ist völlig normal, natürlich, ungefährlich und manchmal überlebenswichtig. Jedes Lebewesen verfügt über natürliche Schutzmechanismen. Das gilt auch für den Menschen. Eines dieser Schutzmechanismen ist die Angst. Jeder Mensch lebt mit Angstgefühlen, denn sie gehören zu ihm, wie sein Fingerabdruck. Die Reaktion „Angst“ geht auf die Frühzeit unserer Entwicklungsgeschichte zurück. Damals war es notwendig, auf drohende Gefahren oder Angriffe blitzschnell zu reagieren, sei es in Form von Flucht oder Angriff. Heute sind solche Reaktionen teilweise auch erforderlich.

Angst kann ihre normale Schutzfunktion verlieren und wird dann für den Sportler der Feind Nummer eins. Wenn ein Turnierteilnehmer im entscheidenden Moment blockiert oder einen unerklärbaren Schnitzer begeht, so ist Angst sehr häufig der Kern der Ursache. Leider nehmen viel zu viele Reiter Angst als einen unumgänglichen Teil der gesamten sportlichen Erfahrung hin. Wie reagieren Sie, wenn Sie im Begriff sind zu gewinnen, es aber zulassen, dass Angst Ihnen den Sieg entreißt und der Konkurrenz auf einem Silbertablett serviert? Zucken Sie lediglich mit Ihren Schultern und hoffen, dass es nicht wieder passiert, oder entschließen Sie sich, etwas dagegen zu tun?

Angst kann viele Ursachen haben, die wir manchmal selbst nicht verstehen, aber wir fühlen sie ist da und blockiert uns in unserem Denken und Handeln. Pferde sind als Fluchttiere sehr sensible, wenn es um dieses Thema geht und reagieren entsprechend auf uns und unsere Angst.

Ich möchte Ihnen mit diesem Seminar helfen an dieser Blockade zwischen Ihnen und Ihrem Pferd zu arbeiten. Wir wollen gemeinsam versuchen sie aufzulösen, um neues Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Pferd aufzubauen.

Geben Sie sich und Ihrem Pferd die Chance auf ein vertrauensvolles Miteinander. Vertrauen Sie sich und Ihrem Pferd.

Der Einfluss von Angst auf die Freude am Reiten und Ihre Leistung

Viele Reiter*innen glauben, dass sie die einzigen sind, die von Angst zurückgehalten werden. Aber Sie sind nicht allein. In der Tat erlebt eine beträchtliche Anzahl von Reitern dieselben inneren Kämpfe.

1. Negative Selbstgespräche übernehmen

  • Die ängstliche Denkweise hält Sie davon ab, Ihr wahres Potenzial abzurufen.

2. Körperliche Spannung und Müdigkeit

  • Angst bleibt nicht nur im Kopf, sondern wirkt sich auch auf den Körper aus. Angst manifestiert sich körperlich, beeinflusst Ihre Beweglichkeit und Koordination.

3. Verlorene Freude am Reiten

  • Was Ihnen einst Freude bereitete, bringt jetzt Angst. Angst raubt Ihnen die Freude.

Stellen Sie sich vor, Sie setzen Ihren Fuß in den Steigbügel, schwingen Ihr Bein über den Rücken Ihres Pferdes, und anstelle des unguten Gefühls in der Magengrube, der schwitzigen Handflächen oder des klopfenden Herzens … freuen Sie sich auf den Ritt. Sie haben ein Lächeln auf dem Gesicht und fühlen sich gut, weil Sie wissen, dass Sie mit Freude und Selbstvertrauen reiten werden.

Die Frage ist: Sind Sie bereit, Ihre Angst vor dem Reiten zu überwinden und die Liebe zum Reiten und Fahren zurückzuerlangen?

Ziele des Workshops „Frei von Angst reiten“:

  • Entspanntes Reiten mit viel mehr Spass und Freude
  • Schnelleres Lernen und reiterliche Fortschritte
  • Selbstbestimmt handeln, denn Angst ist eine Möglichkeit der Selbstbestimmung
  • Angst als Freund sehen, der einem sehr viel über einen selsbt verraten kann
  • Handlungsfähigkeit
  • Liebevoller Umgang mit sich selbst
Frei von Angst reiten
Selbstzweifel überwinden: Mentale Techniken lernen, um den Kreislauf von Angst und Nervosität zu durchbrechen.

Selbstzweifel überwinden: Mentale Techniken lernen, um den Kreislauf von Angst und Nervosität zu durchbrechen.

Selbstvertrauen aufbauen: Ein starkes, positives Selbstbild, das Sie befähigt, Herausforderungen zu bewältigen.

Selbstvertrauen aufbauen: Ein starkes, positives Selbstbild, das Sie befähigt, Herausforderungen zu bewältigen.

Empfinden Sie wieder Freude am Reiten, so dass Sie ohne Angst reiten können.

Empfinden Sie wieder Freude am Reiten, so dass Sie ohne Angst reiten können.

Inhalte des Online Workshops „Frei von Angst reiten“

  • Veränderung beginnt im Kopf!
  • Erwartungshaltungen
  • Aufspüren und Veränderung einschränkender Glaubenssätze
  • Was ist Angst, Furcht und Ängstlichkeit?
  • Prüfungsangst
  • Bedürfnisse
  • Die positiven Seiten der Angst
  • Angst als Signal zum Nachdenken
  • Wege / mentale Techniken aus der Angst, Lösungsstrategien
  • Emotional Freedom Techniques (deutsch EFT)
  • Definition persönlicher Ziele, Visionen, Hindernisse auf dem Weg zum Ziel; Motivation
  • Der innere Dialog, Affirmationen
  • Visualisierung
  • Selbstcoaching, Methoden zum Weiterarbeiten
  • Diskussionen und Gedankenaustausch im Plenum

Ihre Trainerin

Antje Heimsoeth, Jahrgang 1964, ist Dipl. Ing. (FH).

  • Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Mental Coaching, Heimsoeth Academy
  • Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Bei Managern und Medien gilt sie als „renommierteste Motivationstrainerin Deutschlands“ (FOCUS).
  • Erfahrung mit internationalen Konzernen und traditionsreichen Mittelständlern sowie internationalen Spitzensportlern, Olympiasiegern, Profi-Teams und Bundestrainern
  • „Pferdefrau“ seit dem 4. Lebensjahr. Bis 2003 regelmäßige Turnierteilnahmen (Dressur, Springen, Vielseitigkeit). Silbernes Reitabzeichen. Junge Pferde gekauft und ausgebildet. Mental Coaching von Reitlehrern und Reiter*innen seit 2003.
    Bekannt aus den Reiterzeitschriften Reiter Revue, Dressur-Studien, Pegasus, Cavallo, Ingrid KLIMKE.
  • Autorin des Buchs „Mental-Training für Reiter“, 5. Auflage
  • Ende 2019 wurde sie zum Senat der Wirtschaft, einer Wertegemeinschaft) berufen und so Teil eines exklusiven Kreises von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
  • Bestsellerautorin: Antje Heimsoeths Veröffentlichungen in bekannten Verlagen, wie u. a. Haufe, C.H. Beck und SpringerGabler, unterstreichen ihre Fachkompetenz.
  • Podcasterin – Podcast „Sportmentaltraining“ und Podcast Mentale Stärke
  • Ihren Expertenstatus unterstreicht Sie durch viele Ausbildungen, u.a. als DVNLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Coach, DVNLP, zert. LernCoach (nlpaed), ECA Sport Coach (Master Competence),  zert. MentalCoach, Sportmentaltrainerin (HAG), wingwave®-Coach, zert. Business Coach, Gesundheitstrainerin, zert. Work Health Balance-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte, zert. Entspannungspädagogin.
  • Mit ihrer Expertise geht sie auch auf Sendung bei Fernsehsendern wie RTL Aktuell, n-tv, Sky, BR, nrw.tv, Hamburg1 und RFO, in Zeitungen wie F.A.Z. , WELT und WELT AM SONNTAG sowie bei Radiosendern wie Bayern 3 – Frühaufdreher, SWR3, Sport1, BR und ManagementRadio.

Das sagen meine Teilnehmer über das Seminar Reiten im Kopf® – Mentaltraining für Reiter & Trainer

Onlinekurs Wege aus der Angst beim Reiten

Wie man ein Reiter voller Selbstvertrauen wird.

Onlinekurs Wege aus der Angst beim Reiten

Hier stecken 20 Jahre Erfahrung als Sport Mental Coach und ca. 45 Jahre als Reiterin drin!

  • Videos und Audios
  • Bonus-Material
  • Fortlaufende Updates
Erfolgreiches Reitsport-Coaching mit wingwave®

Gratis E-Book – Workbook für Angst-Reiter – Wege aus der Angst

Hilfe für ängstliche Reiterinnen und Reiter von Antje Heimsoeth

Fragen und Antworten

Wie kann ich die Angst im Sattel oder neben dem Pferd überwinden?

Antje Heimsoeth löst Ängste und Blockaden ihrer Kunden mit zahlreichen mentalen Techniken, Interventionen aus dem NLP wie Submodalitäten, Atemtechniken, Klopftechniken (EFT), wingwave® und Ressourcenarbeit. Allerdings macht sie vorher einen „Ökocheck“, der darüber Auskunft gibt, ob es überhaupt sinnvoll ist, das vermeintlich negative Gefühl zu verändern. In manchen Fällen nämlich kann der Klient mit den Nebenwirkungen der Veränderung überhaupt nicht umgehen. Auf einem Seminar traf Heimsoeth eine ältere, eher unsportliche Frau, deren Reitlehrer sie unbedingt zum Springen animieren wollte, und die panische Angst vor jedem Hindernis hatte. „Die Angst dieser Frau war nicht unbegründet“, erklärt die Mentaltrainerin. „Sie schützte sie davor, etwas zu tun, womit sie körperlich und geistig überfordert gewesen wäre. Deshalb ließen wir die Angst bleiben wo sie war. Die Klientin benannte die Angst lediglich um in ‚mein innerer Helfer’“.

Was hilft gegen Angst?

Angst entsteht im Kopf. Mentales Training kann helfen, besser mit ihr umzugehen. Ängste haben ihr eigenes Gedächtnis. Dieses lässt sich nur selten durch kluge Worte löschen. Es braucht neue emotionale Erfahrungen, die eine „Neuverdrahtung“ der Gehirnzellen bewirken, um unser Vertrauen und unseren Mut wieder aufzubauen. Belastende und angstbesetzte Situationen lassen sich am besten bewältigen, wenn es uns gelingt, ihnen auf mehreren Ebenen, physiologisch wie psychisch, emotional wie kognitiv bewusst zu begegnen.

Wie überwinde ich Angst beim Reiten?

Erforsche zunächst den Grund für Deine Angst!

Woher kommt die Angst? Aus welchen Erfahrungen und Prägungen, die gemacht worden sind, die für hier und heute gar nicht mehr sinnvoll sind? Unbewusst werden Situationen aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft projiziert. Die Chance, dass sie sich erfüllen, obwohl sie zunächst gar nicht zutreffend gewesen wären, wird durch den Effekt der „self-fulfilling prophecy“ erhöht.
Welche positive Absicht hat die Angst? Horche in dich hinein. Kennst du die positive Absicht Deiner inneren Persönlichkeitsteile, die an der Angst beteiligt sind?

Techniken für den Reiter

Atemübungen: Praktiziere die tiefe Bauchatmung, um dich zu beruhigen. Durch gleichmäßiges, langsames und ruhiges Atmen bis in den Bauch hinein, mit einer verlängerten Ausatmung, versetzen wir uns in kürzester Zeit in einen Zustand der Gelassenheit und Ruhe.
Achtsamkeitsübungen sind ein wunderbarer Weg, um sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Nimm dir täglich ein paar Minuten Zeit, um bewusst Deine Umgebung wahrzunehmen, ohne zu bewerten. Achtsamkeit hilft, den Fokus von negativen Gedanken wegzulenken und im gegenwärtigen Moment zu bleiben.
Selbstakzeptanz: Akzeptanz ist der erste Schritt raus aus der Angstfalle, der zweite ist ein bewusstes Selbstmanagement. Niemand ist immer gut drauf, leistungsfähig, oder annähernd perfekt. Akzeptieren Sie sich, genau so, wie sie gerade sind – mit Ihren Ängsten, Unsicherheiten, Ecken, Kanten, Macken, Talenten, Fähigkeiten, Stärken und Fertigkeiten.

Visualisierung zur mentalen Vorbereitung: Stelle dir intensiv über die fünf Sinne (sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken) vor, wie du voller Selbstvertrauen und mit Freude mit deinem Pferd reitest.
Ruhebildvisualisierung: Visualisiere über deine fünf Sinne (hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken) ein Ruhebild bzw. schönen Ort, an den du dich innerlich für ein, zwei Minuten zurückziehst. Das kann zum Beispiel ein Bergsee, ein Spaziergang am Strand, der Mond spiegelt sich im leicht bewegten Wasser, sein oder du gehst innerlich morgens auf den Steg an einem See. Der Nebel wabert noch über dem Wasser, die Vögel zwitschern. Mache fünf tiefe Atemzüge. Achte darauf, dass das Ausatmen doppelt so lang ist wie das Einatmen.

Bücher zum Thema

Buch zum Thema „Mental-Training für Reiter“

Mental-Training für Reiter

Manchmal stehen sich Reiter auch selbst im Weg: Stress, Ängste, zu hoher Erwartungsdruck oder mentale Blockaden verhindern, dass sie ihre reiterlichen Ziele erreichen.

Hier weiterlesen >>

Golf mental: Mentale Stärke auf und neben dem Platz

Golf mental: Mentale Stärke auf und neben dem Platz

Schluss mit Frustration auf dem Golfplatz! Auf zu Beständigkeit, Willensstärke und Freude durch mentale und emotionale Stärke. Erfolg beginnt im Kopf – und das ist insbesondere beim Golfen der Fall.

Hier weiterlesen >>

Buch Sportmentaltaining

Sportmentaltraining

Mental Coach und Motivationstrainerin Antje Heimsoeth bereitet hier ihr Kernthema für Sportler aller Disziplinen auf.

Hier weiterlesen >>

Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren

Online-Coaching

Ich stehe Ihnen als Sport Mental Coach auch online zur Verfügung. Unabhängig von Ihrem Wohnort können wir das Mental-, Emotionscoaching im geschützten Raum via Zoom, Skype oder edudip durchführen.

KONTAKT

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Anrufen

+49 171 61 63 194

E-Mail schreiben

Postanschrift

Schützenstr. 24, D – 83024 Rosenheim

Adventskalender: 24 mentale Impulse für Reiter*innen im Advent

Sie bekommen nach Ihrer Registrierung täglich ab dem 1. Dezember, jeweils morgens, eine E-Mail mit einem Impuls – bis zum 24. Dezember.

Newsletter von Antje Heimsoeth