
Business Coaching für Führungskräfte
Positiv Führen in der Krise und dabei gelassen agieren
„Never let a good crisis go to waste.” – Winston Churchill
Welche Auswirkungen und Konsequenzen hat die Krise auf die Unternehmen, Organisationen und auf die Mitarbeiter? Was ändert die heutige Situation für Führungskräfte?
Was benötigen Ihre Mitarbeiter jetzt – in dieser Situation – am meisten? Worauf kommt es in solchen Krisenzeiten als Führungskraft an?
Wie mache ich mein Team resilienter? Wie erhalte ich das WIE-Gefühl? Wie gehe ich mit Verunsicherung – eigener und der von Mitarbeitern – um?
Wie werden wir zukunftsfähiger?
Entdecken Sie wirksame Lösungsansätze für Ihre aktuellen Herausforderungen in Krisenzeiten.
- Persönliche Standortanalyse
- Umgang mit Unsicherheit – trotz Krise gelassen bleiben.
- Optimale Krisenkommunikation – Information, Austausch, Transparenz
- Purpose, Leitbild, Werte, Ziele, Vision, Zukunftsbild
- Managen virtueller Teams – Führen auf Distanz
- Von klaren Ansprüchen nicht abweichen
- Mentale Führungsstärke aufbauen
- Positives Mindset, Haltung, Optimismus
- Mitarbeiterbindung: Motivation durch Wertschätzung
- Entwicklung einer Vertrauenskultur
Themen

Positive Führung

Mitarbeiterführung und –steuerung

Konfliktmanagement und –bearbeitung

Resilienz, Stressresilienz, Umgang mit belastenden Situationen

Mentale Gesundheit

Mentale Stärke

Sicher präsentieren

Erfolgsfaktor Persönlichkeit

Vertrauen entscheidet
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsführung / Management Board, Vorstand, Gruppenleiter, Abteilungsleiter, Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung, Spezialisten mit Fachaufgaben
Weitere Themen
Zu den Herausforderungen, mit denen viele Führungskräfte konfrontiert sind, gehören …
- mangelndes (Selbst-)Vertrauen in sich, in andere und das Leben
- Versagensängste,
- Wahrung der Authentizität bei der Selbstdarstellung,
- Überwindung des Impostorsyndroms
- sich schwer tun im Abgrenzen bzw. (wertschätzendem) Fordern
- sich schwer tun, die Bedürfnisse und Werte anderer einordnen zu können
- narzisstische Anteile
- Ungeduld
- ein übersteigertes Harmoniebedürfnis
- innere Antreiber, die einen in die völlige Erschöpfung treiben können
- u.v.m.
All dies kann den Erfolg einer Führungskraft behindern.
Buchen Sie Ihr Paket
Ich arbeite bedarfsorientiert: Sie können jederzeit weitere Coachingsitzungen dazu buchen.
KONTAKT
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Anrufen
+49 171 61 63 194
Postanschrift
Schützenstr. 24, D – 83024 Rosenheim







