Unter diesem Titel beschreibt Antje Heimsoeth im Beck´schen Referendarführer 2018/2019 (Seite 32 ff.) mentale Techniken und Übungen, um die Prüfungen im Jurastudium souverän zu meistern.
Es ist für Jurastudenten und Referendare wichtig, sich frühzeitig nicht nur fachlich, sondern auch mental, gut auf die Prüfungen vorzubereiten, um sie gelassen, souverän, konzentriert und selbstbewusst meistern zu können. Nur mit einer gezielten mentalen Vorbereitung können Studenten und Referendare während des Studiums und der beruflichen Vorbereitung immer einen kühlen Kopf behalten. Besonders mit einem angeknacksten Selbstwertgefühl befinden sich Jurastudenten zu Beginn ihres Studiums schnell in der Opferrolle, in der sie sich nur noch selber bedauern und sich passiv ihrem Schicksal ergeben. Jeder Misserfolg nagt weiter am Selbstwertgefühl. Sie müssen schnell Selbstverantwortung für ihre Leistungen übernehmen, wenn sie nicht immer weiter in die Abwärtsspirale gezogen werden wollen.
Inhalte:
Den gesamten Beck´schen Referendarführer 2018/2019 können Sie hier gratis lesen.